2014 haben deutsche Baumärkte etwa 18 Mrd. Euro umgesetzt und im Durchschnitt gibt jeder Deutsche 540 Euro für das Heimwerken aus (Quelle: Statista). Als wesentlichen Grund für den Boom meinen Experten herausgefunden zu haben, dass ein DIY Projekt einen klaren Start und ein Ende hat. Genau dieses Gefühl würden die meisten Menschen im modernen Arbeitsalltag mit viel PC Arbeit vermissen. Zusätzlich kann der Menschen all seine Sinne in einem DIY Projekt anwenden. Riechen, schmecken, hobeln unter vollem Körpereinsatz entspannt und dient der Entschleunigung.
Gleichzeitig haben sich dadurch neue Geschäftsmodelle wie ETSY oder Dawanda etabliert in denen Heimwerker ihre Ergebnisse verkaufen. Das ist ein interessantes Themengebiet dessen Entwicklung man nicht aus den Augen verlieren sollte.
Herzlicher Gruß
Ihr Dirk Stein